Die EU-Kommission ist mit ihrem Plan gescheitert, Unternehmen für Menschenrechtsverletzungen haftbar zu machen. Nun sollte auch Deutschland seine eigene Regelung hinterfragen, meint unser Gastautor. So wie es jetzt ist, bedrohe das Gesetz Freiheit und Eigentum.
Interessante Artikel
Wer schnelles Internet hat, bekommt mehr Kinder by admin on April 17th, 2019
Die Corona-Krise ist der Sargnagel für Germanwings by admin on April 9th, 2020
Bidens Umfrage-Vorsprung beflügelt Aktien von Waffenherstellern by admin on October 17th, 2020
Weinbauer sind so gut wie nie arbeitslos by admin on August 15th, 2019
Joe Kaesers Umarmungsstrategie ist fehlgeschlagen by admin on January 13th, 2020