Die EU-Kommission ist mit ihrem Plan gescheitert, Unternehmen für Menschenrechtsverletzungen haftbar zu machen. Nun sollte auch Deutschland seine eigene Regelung hinterfragen, meint unser Gastautor. So wie es jetzt ist, bedrohe das Gesetz Freiheit und Eigentum.
Interessante Artikel
Erreger in Leberwurst-Produkten gefunden – Verbraucherzentrale alarmiert by admin on September 2nd, 2021
Nach der „Griff ins Klo“-Kritik meldet sich der Ideal-Standard-Chef zu Wort by admin on February 3rd, 2020
Olaf Scholz verteidigt die Arbeit der Anti-Geldwäsche-Einheit FIU by admin on September 21st, 2021
Angriff auf das Sonntags-Tabu – der Handel zieht vor das Verfassungsgericht by admin on September 21st, 2020
Die Krux mit Paragraf 56 – und wieder lässt der Staat die Betroffenen im Stich by admin on February 20th, 2021