Die EU-Kommission ist mit ihrem Plan gescheitert, Unternehmen für Menschenrechtsverletzungen haftbar zu machen. Nun sollte auch Deutschland seine eigene Regelung hinterfragen, meint unser Gastautor. So wie es jetzt ist, bedrohe das Gesetz Freiheit und Eigentum.
Interessante Artikel
Boom am Golf – so investieren Sie am besten in die Arabien-Aktien by admin on August 30th, 2023
Auch in Großbritannien kommt die Deutsche Bahn an ihre Grenzen by admin on January 31st, 2020
Deutschland fällt in einen gefährlichen Schwebezustand by admin on February 14th, 2019
Mit der „Neuen Klasse“ wagt BMW den fundamentalen Neubeginn by admin on September 2nd, 2023
Beim Jobabbau rückt der Lufthansa-Chef mit der bösen Überraschung raus by admin on June 4th, 2020