Netzbetreiber dürfen künftig den Strombezug von Wärmepumpen und E-Autos absenken, wenn eine Überlastung der örtlichen Leitung droht. Für Solardach-Interessenten ergeben sich laut Netzagentur dadurch neue Vorteile. WELT erklärt, was mögliche Eingriffe für Verbraucher bedeuten.
Interessante Artikel
„Der Niger liefert das Uran, das für Frankreichs Atomkraftwerke unverzichtbar ist“ by admin on August 1st, 2023
Die Zukunft der EU liegt auf dem Wasser by admin on October 18th, 2019
Nachhaltige Atomkraft? Die Befürworter tragen einen ersten Sieg davon by admin on April 17th, 2021
Die Heizungswende kommt – doch wer soll sie bezahlen? by admin on March 26th, 2023
Rekord beim Windstrom – aber kaum neue Anlagen by admin on November 30th, 2019