Nach Öko-Siegeln und Energielabels plant die EU nun eine KI-Kennzeichnung. Künftig sollen Google, Facebook und Co. Nutzer alarmieren, wenn Inhalte von KI erstellt wurden. Im Mittelpunkt stehen dabei Wahlkampf und Diskriminierung – und ein Bereich, der Brüssel besondere Sorge macht.
Interessante Artikel
„Die Bundesregierung hat das bisher hervorragend gemacht. Respekt!“ by admin on May 5th, 2020
Siemens Gamesa soll Teile von Senvion übernehmen by admin on September 16th, 2019
BaFin-Chef weist Vorwürfe im Wirecard-Skandal zurück by admin on July 19th, 2020
Gewerkschaft Ufo kündigt zweitägigen Streik bei Lufthansa an by admin on November 5th, 2019
Wer mit „Sehr geehrte Damen und Herren“ beginnt, macht den ersten großen Fehler by admin on May 21st, 2024