Einst wurden Anleihen des überschuldeten Landes wegen Renditen von 40 Prozent als „Ouzo-Bonds“ verspottet. Nun werfen die Papiere erstmals weniger als ein Prozent ab. Eine Sensation, die zeigt, wie verzweifelt die Märkte inzwischen sind.
Interessante Artikel
Das 0,35-Millimeter-Geheimnis von Hansgrohe by admin on January 27th, 2024
Eine Lösung für Europas Gasproblem könnte im hohen Norden liegen by admin on September 24th, 2022
„Aufpassen, dass wir nicht zum Werkzeug für den Greta-Hype werden“ by admin on December 18th, 2019
Diese KI-Software ist die Revolution im Kampf gegen den Welthunger by admin on January 4th, 2021
Chef des Bundesrechnungshofes warnt vor „Schattenhaushalten“ by admin on October 18th, 2021