Die politisch oft aktivistische Generation Z trägt ihre Ansichten immer öfter auch an ihren Arbeitsplatz. Jetzt hat ein US-Firmenchef politische Diskussionen im Job verboten, damit die Produktivität nicht leidet – und erntet großen Ärger. Warum diese Debatte auch für uns wichtig ist.
Interessante Artikel
Klon-Cannabis als Schmerzmittel – Start-up will Opioid-Krise überwinden by admin on July 26th, 2021
Mehr als 180 Millionen Euro Schaden durch Anlagebetrug im Internet by admin on October 22nd, 2022
Wie die Entscheidung einer Generation die Zukunft des Landes prägt by admin on December 26th, 2020
Vertrauen der Deutschen in Aktien als Geldanlage steigt deutlich by admin on December 11th, 2021
Lufthansa wehrt sich gegen neue Steuerpläne by admin on August 4th, 2019