Depressionen und andere psychische Störungen machten im vergangenen Jahr fast 41 Prozent der Fälle von Berufsunfähigkeit aus. Die Debeka beobachtet diese Entwicklung schon länger. Aber auch nicht-psychische Erkrankungen wurden als Gründe wichtiger.
Interessante Artikel
Dieser Mercedes soll das erste saubere E-Auto werden by admin on January 7th, 2020
Trumps Strafzölle kosten den „Printenkönig“ vier Millionen Euro by admin on December 7th, 2019
Nie arbeitslos, weltweite begehrte Fachkraft und über 100.000 Euro Gehalt by admin on February 15th, 2023
Comeback der Getränkedose geht ungebremst weiter by admin on May 27th, 2020
Die Utopie vom kleinen deutschen Schlachter by admin on July 1st, 2020