Depressionen und andere psychische Störungen machten im vergangenen Jahr fast 41 Prozent der Fälle von Berufsunfähigkeit aus. Die Debeka beobachtet diese Entwicklung schon länger. Aber auch nicht-psychische Erkrankungen wurden als Gründe wichtiger.
Interessante Artikel
Vom Angestellten zum Multimillionär by admin on May 28th, 2021
Inflation trifft Verbraucher mit voller Wucht – woran die Deutschen jetzt sparen by admin on May 25th, 2022
Habeck fordert Steuererleichterungen und Anreize für Unternehmen by admin on February 4th, 2024
Versicherer Munich Re plant Bündnis mit Trumpf by admin on October 11th, 2020
Die EU will die Hoheit über den Gesundheitsnotstand by admin on August 17th, 2021