Gehen Geräte kaputt, wird die Reparatur für Verbraucher oft teurer als ein Neukauf. Geht es nach Regierungsberatern, könnten Verbraucher deshalb für schlecht reparierbare Produkte künftig Geld zurückverlangen. Im Vergleich zu anderen Ländern ist Deutschland mit der Initiative spät dran.
Interessante Artikel
„Das Investment-Banking hat etwas besser abgeschlossen“ by admin on July 30th, 2020
Altmaier geht – und seine Bilanz ist besser als viele denken by admin on December 7th, 2021
Die Odyssee der „Ever Given“ und die Folgen für unseren Alltag by admin on August 11th, 2021
„Schlechter Stil“ sagt der Nachwuchs – und kündigt by admin on June 3rd, 2020
Bei Europas neuem Super-Kampfjet ist noch vieles unklar by admin on June 15th, 2019