Gehen Geräte kaputt, wird die Reparatur für Verbraucher oft teurer als ein Neukauf. Geht es nach Regierungsberatern, könnten Verbraucher deshalb für schlecht reparierbare Produkte künftig Geld zurückverlangen. Im Vergleich zu anderen Ländern ist Deutschland mit der Initiative spät dran.
Interessante Artikel
Der neue Airbus-Chef verdient ein paar Millionen Euro weniger by admin on February 24th, 2019
Betreiber lässt Gas aus unbeschädigter Ostsee-Pipeline ab by admin on October 6th, 2022
Klöckner will Asylbewerber als Erntehelfer by admin on March 21st, 2020
Fünf Jahre hier, gutes Deutsch, fester Job – und die Ausländerbehörde sagt „Nein“ by admin on April 27th, 2021
Mit Standards zum Erfolg by admin on March 7th, 2019