Gehen Geräte kaputt, wird die Reparatur für Verbraucher oft teurer als ein Neukauf. Geht es nach Regierungsberatern, könnten Verbraucher deshalb für schlecht reparierbare Produkte künftig Geld zurückverlangen. Im Vergleich zu anderen Ländern ist Deutschland mit der Initiative spät dran.
Interessante Artikel
Nahles und Kühnert? Die SPD bastelt an einer kleinen Bombe by admin on December 4th, 2021
Diese Fehler müssen Eltern beim Praktikum ihres Kindes vermeiden by admin on November 30th, 2019
600 Kilo Glyphosat oder 6000 Liter Diesel – das Klima-Dilemma der Bauern by admin on December 31st, 2019
Das Versagen der Pharmariesen im Kampf gegen die Super-Erreger by admin on January 22nd, 2020
Jetzt steht ein Kompromiss über die Patent-Freigabe – doch der kennt fast nur Verlierer by admin on March 18th, 2022