750 Milliarden Euro geben die EU-Staaten für den Wiederaufbau nach der Corona-Krise aus – verknüpft mit gemeinsamen Schulden, aggressiver Industriepolitik und Protektionismus. Prominente deutsche Ökonomen sehen in dieser Politik große Gefahren für Europa.
Interessante Artikel
„Früher hatten 2 von 10 Kindern Entwicklungsauffälligkeiten. Heute sind es 6“ by admin on March 25th, 2023
Das kurzlebige Geschäft mit dem Lebkuchen by admin on December 24th, 2023
„Von allen Seiten überholt“ – Wie Deutschland seine Weltmarktstellung verspielt by admin on May 5th, 2021
„Subventionen führen zu einer Anspruchshaltung, die der Staat nicht erfüllen kann“ by admin on January 8th, 2024
Die Betreiber waren der Überzeugung, „dass das Kabel niemals reißen würde“ by admin on May 27th, 2021