Schnelle Reaktion des Verkehrsministers: Noch am Tag des Maut-Urteils des Europäischen Gerichtshofs hat Andreas Scheuer die Verträge mit zwei an der Umsetzung beteiligten Firmen gekündigt. Eines davon meldet trotzdem finanzielle Ansprüche an.
Interessante Artikel
„Das ist ein Verbrechen gegen die Natur und gegen unsere Kinder“ by admin on June 30th, 2020
EU-Experten warnen vor Überhitzung am Immobilienmarkt by admin on July 30th, 2019
Deutschlands eigenartiger Mode-Boom by admin on March 22nd, 2024
Facebook finanzierte laut „Washington Post“ Schmutzkampagne gegen Tiktok by admin on April 1st, 2022
Bepreisung von CO2 – aber wie? by admin on August 8th, 2019