Der Bundesgerichtshof (BGH) stellt klar, unter welchen Umständen Influencer vorgezeigte Produkte als Werbung kennzeichnen müssen. Es kommt auf den Einzelfall an. Cathy Hummels hat es richtig gemacht. Doch der Grat ist schmal.
Interessante Artikel
„Brasilien bietet großes Potenzial für die deutsche Wirtschaft“ by admin on September 7th, 2019
Mehrheit der Experten sehen düstere Zukunft by admin on January 17th, 2019
Die zweifelhafte Hoffnung der deutschen Firmenchefs by admin on November 7th, 2023
„Passiver Widerstand“ und offene Anfeindungen gegen Frauen in Chefetagen by admin on May 17th, 2022
Wein fürs Adlon und Lidl – das Erfolgsgeheimnis der ungleichen Winzer-Brüder by admin on May 14th, 2022