Der Bundesgerichtshof (BGH) stellt klar, unter welchen Umständen Influencer vorgezeigte Produkte als Werbung kennzeichnen müssen. Es kommt auf den Einzelfall an. Cathy Hummels hat es richtig gemacht. Doch der Grat ist schmal.
Interessante Artikel
Die wahren Kosten des verlorenen Schuljahrs by admin on June 28th, 2021
Deutsche Bank zahlt ihrem Aufsichtsratsvorsitzenden am meisten by admin on April 30th, 2019
Hapag-Lloyd-Chef erwägt Atomantriebe für Containerschiffe by admin on June 8th, 2024
Erdogans irre Show um den türkischen Elektro-Volkswagen by admin on December 28th, 2019
Die großen Zweifel an der Unschuld des Ex-Wirecard-Chefs by admin on December 5th, 2021