Weil US-Lebensmittelriese Mondelez Handelspartner daran gehindert habe, seine Produkte in einem EU-Staat günstig einzukaufen und in einem anderen Land wieder zu verkaufen, hat ihn die EU-Kommission mit einer hohen Strafe belegt. Da der Konzern kooperierte, wurde das Bußgeld um 15 Prozent reduziert.
Interessante Artikel
„Maximal betroffen“ – So hart trifft Italiens Shutdown Deutschland by admin on March 23rd, 2020
Milliardär Kühne nennt Bedingungen für Einstieg bei Elbtower-Projekt by admin on December 15th, 2023
So reagiert EZB-Chefin Lagarde auf den Zinsdruck by admin on February 4th, 2022
Jeder zweite Einzelhändler sieht sich in Existenznot by admin on September 21st, 2022
Ionity will die Städte mit Elektro-Ladeparks versorgen by admin on February 5th, 2022