Nach dem Desaster am Warntag 2020 und der Flutkatastrophe im vergangenen Sommer sollte alles besser werden. Doch noch immer fehlt ein bundeseinheitliches Katastrophenwarnsystem – ab September 2022 soll erst einmal getestet werden.
Interessante Artikel
Wie es der Verbrennerfreund zum E-Auto-König schaffte by admin on March 16th, 2023
Nord Stream 1 und 2 mit Druckabfall – War es Sabotage? by admin on September 27th, 2022
Die heikle Rolle des Staates als Energie-Unternehmer by admin on December 18th, 2022
Gutes Gehalt, Studium, Einsatzrisiko – das bringt eine Karriere bei der Bundeswehr by admin on April 4th, 2022
Woran Deutschland scheitert, ist im Baltikum seit Jahren Normalität by admin on August 21st, 2020