So sinnvoll ist die „Energiegeld“-Idee der Grünen

Die Grünen fordern mit 60 Euro pro Tonne CO2 eine sechsmal so hohe Klimaabgabe wie die Bundesregierung. Der Preis soll die Bürger zum Handeln beim Heizen bewegen. Dennoch werden soziale Verwerfungen vermieden – mit dem „Energiegeld“-Konstrukt.

Interessante Artikel

Mehr Mitarbeiter aus dem Ausland? Bürokratie bremst viele Unternehmen aus by admin on June 24th, 2023

Helgoland neu entdecken by admin on May 29th, 2021

Gasspeicher verbuchen erneut leichtes Plus by admin on December 29th, 2022

Deutschlands Städte vor dem Bauruinen-Boom by admin on September 6th, 2023

Chinas Seidenstraßen-Fiasko ist Europas Chance by admin on December 4th, 2021

Dieser Beitrag wurde unter Wirtschaft ( Quelle Welt Online ) veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar