Die Grünen fordern mit 60 Euro pro Tonne CO2 eine sechsmal so hohe Klimaabgabe wie die Bundesregierung. Der Preis soll die Bürger zum Handeln beim Heizen bewegen. Dennoch werden soziale Verwerfungen vermieden – mit dem „Energiegeld“-Konstrukt.
Interessante Artikel
Lufthansa meldet Rekordverlust von 6,7 Milliarden Euro by admin on March 4th, 2021
So sieht der Wärmepumpen-Plan der EU aus by admin on June 8th, 2023
Ist dieser Ölkonzern Putins heimliche „Sparkasse“? by admin on December 29th, 2021
„Der FDP würde ein Bruch nutzen, wenn es entsprechend inszeniert würde“ by admin on June 17th, 2024
Warum die Mindestlohn-Erhöhung zur Zerreißprobe für die Ampel wird by admin on July 5th, 2023