Brettspiele, Bauklötze und Puppen gibt es längst nicht mehr nur im Fachhandel. Auch der Lebensmittelhandel will vom Spielzeug-Boom der vergangenen Jahre profitieren. Neue Spiele und Kooperationen sollen Kunden anlocken. Aber ausgerechnet jetzt legt der Markt eine Verschnaufpause ein.
Interessante Artikel
Wenn doch kein Wind weht – Im Notfall fehlt die Option „Brownout“ by admin on November 29th, 2022
Reallöhne sinken wegen hoher Inflation in Rekordtempo by admin on February 7th, 2023
EVG geht in Urabstimmung über unbefristete Streiks bei der Bahn by admin on June 23rd, 2023
So lockte Brandenburg Tesla nach Grünheide by admin on March 8th, 2020
Küstenländer fordern für Deutschland eine Aufteilung in Preiszonen by admin on September 24th, 2022