Brettspiele, Bauklötze und Puppen gibt es längst nicht mehr nur im Fachhandel. Auch der Lebensmittelhandel will vom Spielzeug-Boom der vergangenen Jahre profitieren. Neue Spiele und Kooperationen sollen Kunden anlocken. Aber ausgerechnet jetzt legt der Markt eine Verschnaufpause ein.
Interessante Artikel
So will der Norden zum Wasserstoffland werden by admin on May 29th, 2021
Der Strippenzieher hinter Sputnik V by admin on February 11th, 2021
Was Großstädte von Bremen lernen können by admin on June 3rd, 2019
Idee der Bundesregierung „sinnvoll“ – deutscher Schulden-Plan könnte Europa helfen by admin on April 25th, 2023
Gazprom drosselt Lieferung durch Nord Stream 1 noch weiter by admin on June 16th, 2022