Der Staat muss seit Ausbruch der Finanzkrise 436 Milliarden Euro weniger für seine Schulden ausgeben. Das liegt vor allem an der Geldpolitik der Europäischen Zentralbank. Doch bei einem genaueren Blick relativiert sich der positive Effekt.
Interessante Artikel
Eine Kurzarbeit-Ausnahme wird jetzt zum Bumerang für Lehrlinge by admin on March 29th, 2020
Heikle Abhängigkeit von Putin – deshalb scheut Europa Atom-Sanktionen by admin on April 15th, 2022
Der Klimawandel ist nicht das Ende der Welt by admin on December 10th, 2020
Warum Zehntausende Frauen erst über 40 Mutter werden by admin on September 4th, 2019
Bei seinem Probelauf im Bundestag verweist Scholz auf Erinnerungslücken by admin on September 10th, 2020