Verweise auf Pornoseiten und Mitspieler mit rechten Pseudonymen: Stiftung Warentest hat 14 Handyspiele untersucht und stuft sie fast ausnahmslos als „inakzeptabel“ ein. Eltern hätten jedoch die Möglichkeit, die Risiken für Kinder einzuschränken.
Interessante Artikel
Der Passagier auf dem Weg zum autonomen Wesen by admin on April 5th, 2019
„Sie ist neben Merkel die vielleicht mächtigste Frau der Welt“ by admin on July 4th, 2019
So finden Sie das richtige Musikinstrument für Ihr Kind by admin on February 5th, 2020
Nur die Schuld der Schulen? Daran scheitert das Homeschooling wirklich by admin on April 29th, 2021
Die Kirche schöpfte Gnade, die EZB Geld – Jetzt droht uns das Beichtbrief-Fiasko by admin on October 7th, 2022