Allein bei der Deutschen Telekom klicken derzeit im Schnitt 7000 bis 8000 Kunden täglich auf gefährliche Spam-SMS und infizieren ihr Handy so mit Schadsoftware. Die Täter orientierten sich daran, wann ihre Zielgruppe online ist und wahrscheinlich auf Kurznachrichten reagiert.
Interessante Artikel
Gazprom nimmt Gastransport durch Nord Stream 1 nicht wieder auf by admin on September 3rd, 2022
Bitcoins als Geldanlage by admin on August 19th, 2019
Von wegen Böller-Scham – Deutsche Feuerwerksimporte steigen zweistellig by admin on December 31st, 2019
„Die schicke ich an die SPD-Zentrale mit der Bitte, sie zu entsorgen“ by admin on January 9th, 2020
Sechs Tipps, um Ihren Chef erfolgreich zu führen by admin on April 14th, 2020