Im Herbst sollte Thyssenkrupp in ein Werkstoff- und ein Industriegüter-Unternehmen aufgespalten werden. Nach monatelanger Talfahrt an der Börse macht der Konzern nun einen Rückzieher – und sagt gleich auch noch die Stahlfusion mit Tata Steel ab.
Interessante Artikel
„Viele Innenstädte in Deutschland sind in höchster Not“ by admin on July 14th, 2019
EZB belässt Leitzins auf historisch niedrigem Niveau und fährt Anleihenkäufe schneller zurück by admin on March 11th, 2022
So sieht der neue Ladesäulen-Plan für Deutschland aus by admin on March 16th, 2021
Ein „bedingungsloses Bildungsbudget“ kann den Norden stärker machen by admin on January 21st, 2021
EU bildet Abwehrfront gegen USA im Streit um Nord Stream 2 by admin on August 14th, 2020