In Start-ups ist es üblich, Mitarbeiteraktien auszugeben. Beim Börsengang kann das die Bilanz erheblich belasten. Das beschert Uber nun einen Quartalsverlust von 5,2 Milliarden Dollar. Erzrivale Lyft überrascht dagegen mit besseren Zahlen.
Interessante Artikel
Maulkorb für den DIHK – mächtiger Verband darf sich nicht mehr politisch äußern by admin on October 16th, 2020
Die übertriebene deutsche Gas-Panik by admin on September 14th, 2022
Jetzt zieht das globale Kapital in den Kampf gegen das Übergewicht by admin on February 20th, 2021
Warum Jobsharing mehr als nur ein „Muttimodell“ ist by admin on November 20th, 2019
Allein in eine andere Liga – Biontech plant den nächsten Coup by admin on August 4th, 2021