Der Mobilitäts-Dienst Uber billigt seinen Fahrern in Großbritannien mehr Rechte zu. Hintergrund ist ein Urteil des obersten Gerichtshofs. Wartezeiten allerdings bleiben weiter unberücksichtigt. Trotzdem könnte das Einlenken die gesamte „Gig Economy“ radikal verändern.
Interessante Artikel
Bund und Länder halten am Ziel von 400.000 neuen Wohnungen fest by admin on September 24th, 2022
„Ohne Hardware kann man keine wirklich gute Software machen“ by admin on October 27th, 2019
Hamburg, schau auf diese Städte by admin on December 30th, 2020
Böser Onlinehandel? Diese 46 Prozent enttarnen die Nörgler by admin on June 1st, 2021
„Wer dankbar ist, kommt weiter“ by admin on September 6th, 2019