Der Wirecard-Skandal hat auch die EU-Aufsicht aufgeschreckt. Das Versagen des Wirtschaftsprüfers EY könnte nun einschneidende Folgen haben und dafür sorgen, dass die Prüfer künftig stärker haften müssen. Das wiederum führt zur Verstärkung eines anderen fragwürdigen Trends.
Interessante Artikel
Nach 27 Jahren gibt Amazon-Gründer Bezos die Unternehmensleitung ab by admin on May 27th, 2021
Sensible Daten als Geisel, Lösegeld gegen Code – Unterwegs mit dem Cyberjäger by admin on May 6th, 2022
Jetzt richtet auch Greta Thunberg einen Appell an Siemens by admin on January 12th, 2020
EU-Staaten stimmen Quote für mehr Frauen in Aufsichtsräten zu by admin on October 18th, 2022
Hinter der liberalen Fassade träumt Olaf Scholz von linken Luftschlössern by admin on August 12th, 2020