Der Wirecard-Skandal hat auch die EU-Aufsicht aufgeschreckt. Das Versagen des Wirtschaftsprüfers EY könnte nun einschneidende Folgen haben und dafür sorgen, dass die Prüfer künftig stärker haften müssen. Das wiederum führt zur Verstärkung eines anderen fragwürdigen Trends.
Interessante Artikel
Dieser New Yorker zeigt, wie effizient die Vergabe von Impf-Terminen gehen kann by admin on March 29th, 2021
Prax statt Shell – Was der PCK-Schwedt-Deal wirklich bedeutet by admin on December 16th, 2023
Mehr als eine Million Grundsteuererklärungen fehlen in Deutschland by admin on January 27th, 2024
So gelingt die Kooperation von Unternehmen und Start-ups by admin on April 17th, 2019
Heizungsgesetz ein „Test“? – „Das Gesetz muss jetzt zurückgenommen werden“ by admin on May 28th, 2024