Systeme der Künstlichen Intelligenz werten Röntgenbilder aus, erkennen Unregelmäßigkeiten bei EKGs, planen Operationen. Nicht jeder sollte Zugriff auf die sensiblen Daten haben – andererseits muss die Nutzung möglich sein. Dänemark zeigt, wie beides geht.
Interessante Artikel
Bundesregierung beschließt Rentenpaket by admin on May 29th, 2024
Verbraucherzentrale warnt vor hohen Kosten durch unseriöse Energieberater by admin on March 19th, 2024
Deutsche schränken sich beim Lebensmittelkauf ein – so sehr wie seit 1994 nicht mehr by admin on May 2nd, 2023
1,27 statt 1,71 Euro – wo sich Tanktourismus jetzt besonders lohnt by admin on February 3rd, 2022
10.000 Picker-Jobs – Mitten in der Krise braucht Tesco dringend neue Leute by admin on August 26th, 2020