Systeme der Künstlichen Intelligenz werten Röntgenbilder aus, erkennen Unregelmäßigkeiten bei EKGs, planen Operationen. Nicht jeder sollte Zugriff auf die sensiblen Daten haben – andererseits muss die Nutzung möglich sein. Dänemark zeigt, wie beides geht.
Interessante Artikel
Die „Schweiz des Nahen Ostens“ will sich an China verkaufen by admin on July 31st, 2020
42 Millionen Fluggäste – erneut steigende Passagierzahlen im Sommer erwartet by admin on December 10th, 2022
Die Revolution der Präzisionsmedizin by admin on October 30th, 2019
Musk hat schon wieder Ärger nach „marktbewegendem“ Tweet by admin on February 26th, 2019
Siemens Healthineers will US-Konzern Varian kaufen by admin on August 3rd, 2020