Zwei Ölmultis steigen groß in die deutsche Energiewende ein. Allein für die Erlaubnis zum Bau von großen Windparks in Nord- und Ostsee zahlen sie eine mehrstellige Milliardensumme. Die Windbranche spricht von einem „Wirtschaftswunder“. Doch das Bieterverfahren zieht Kritik auf sich.
Interessante Artikel
Grüne Atomkraft? Was die neue Taxonomie für Anleger bedeutet by admin on January 17th, 2022
Dass die Polizei die Pressefreiheit mit Füßen tritt, ist eine Blamage by admin on April 25th, 2022
Europa in Zahlen by admin on May 26th, 2019
VDA-Präsidentin Müller warnt vor „schleichender Erosion“ durch Industrie-Abwanderung by admin on July 1st, 2023
„Unter Bündnispartnern ist ein solches Vorgehen völlig indiskutabel“ by admin on November 22nd, 2020