Der Bundesgerichtshof hat ein wegweisendes Urteil gefällt. Die Richter entschieden, dass die milliardenschweren Cum-Ex-Geschäfte von Investoren und Banken illegal sind und somit als strafbare Steuerhinterziehung gelten. Karsten Seibel von der WELT-Wirtschaftsredaktion erklärt, was das genau bedeutet.
Interessante Artikel
Deutschlands neuem Klimagesetz droht schon die nächste Verfassungsklage by admin on June 24th, 2021
Ist der Euro an allem schuld? Die wahren Gründe für die Krise by admin on January 31st, 2024
„Merz wäre der bessere Kandidat gewesen“ – Wirtschaft fürchtet den Laschet-Effekt by admin on January 17th, 2021
„Die machen Räumungsverkauf und verkaufen ihre Anlagen – danach ist Schluss“ by admin on October 10th, 2022
Beim Ökostrom ist Amerika ein Entwicklungsland by admin on July 20th, 2019