Der Bundesgerichtshof hat ein wegweisendes Urteil gefällt. Die Richter entschieden, dass die milliardenschweren Cum-Ex-Geschäfte von Investoren und Banken illegal sind und somit als strafbare Steuerhinterziehung gelten. Karsten Seibel von der WELT-Wirtschaftsredaktion erklärt, was das genau bedeutet.
Interessante Artikel
Verena Bahlsen „trudelte da durch unglückliche Umstände in etwas hinein“ by admin on January 22nd, 2020
Vier Tage ohne Strom – eine Stadt rüstet sich für den Blackout by admin on October 10th, 2022
Sicherheit, Psyche, Anreize – So gelingt die Rückkehr ins Büro by admin on August 9th, 2021
Briefporto soll stärker steigen als erwartet by admin on February 11th, 2019
Verdi plant kürzere Arbeitszeiten im öffentlichen Dienst – bei vollem Lohnausgleich by admin on November 25th, 2023