In der größten deutschen Industrie gibt es einen neuen Tarifvertrag. Die Beschäftigten bekommen zunächst 500 Euro mehr. Zudem ist eine Viertagewoche als Option vorgesehen. Doch das ist längst nicht alles. WELT erklärt die Details – und wo künftig Ärger droht.
Interessante Artikel
Jetzt setzen Aral und Co. auf ein neues Milliarden-Geschäft by admin on January 29th, 2022
Rechtlich unmöglich? Habecks Argumente gegen AKW-Weiterbetrieb weisen Schwächen auf by admin on March 9th, 2022
Netzagenturchef warnt vor Stromausfällen durch Elektroautos und Wärmepumpen by admin on January 14th, 2023
Für das „Wohl der Welt“ springt Elon Musk jetzt dem VW-Chef bei by admin on September 26th, 2019
Warum Deutschland einen eigenen Weltraumbahnhof braucht by admin on October 28th, 2019