Fraport zahlte 1,2 Milliarden an den griechischen Staat, um dessen Flufhäfen zu betreiben. Es ist das bislang wichtigste Auslandsprojekt der Frankfurter. Das Unternehmen kämpfte mit Anfeindungen und langsamen Behörden.
Interessante Artikel
Tesa statt Tesla – Porsche baut den Taycan ab sofort mit Klebepads by admin on April 15th, 2021
Hamburger Politiker verlangen Auskunft von Scholz – auch die Grünen by admin on September 5th, 2020
Vodafone statt Telefónica – das bedeutet der Netz-Coup für 1&1-Kunden by admin on August 3rd, 2023
„Habeck hat eine steile Lernkurve“ by admin on June 1st, 2022
Wie russische Oligarchen ihre Milliarden vererben by admin on April 24th, 2019