Fraport zahlte 1,2 Milliarden an den griechischen Staat, um dessen Flufhäfen zu betreiben. Es ist das bislang wichtigste Auslandsprojekt der Frankfurter. Das Unternehmen kämpfte mit Anfeindungen und langsamen Behörden.
Interessante Artikel
Wissenschaftler meldet Nachweis von „Separatorenfleisch“ in Wurstprodukten by admin on June 23rd, 2022
Die Wut der Betroffenen macht die Regierung spendabel by admin on November 13th, 2020
Atomkraftwerk Isar 2 müsste bei längerer Laufzeit repariert werden by admin on September 20th, 2022
Öl-Import aus Russland wegen Qualitätsproblemen zum Teil gestoppt by admin on April 26th, 2019
„Rollbehälter voller Sendungen werden tagelang nur hin und her geschoben“ by admin on September 2nd, 2019