Im dänischen Aalborg entsteht eine Großwärmepumpe, die ein Drittel der Stadt mit Fernwärme versorgen soll. Das Herzstück des Projektes, das Wärme aus Meerwasser gewinnt, stammt von einem deutschen Konzern. Das Potenzial ist riesig. Auch in Deutschland sind erste Projekte geplant.
Interessante Artikel
„Es ist schwer, mehr Freizeit auszugleichen“ by admin on March 25th, 2019
Zehn Minuten Ladezeit für 350 Kilometer Reichweite by admin on February 15th, 2021
Caritas-Altenhilfe fordert Aussetzen der Impfpflicht by admin on January 22nd, 2022
Am Fließband ist die Angst vor dem Virus am größten by admin on March 18th, 2020
Deutschlands E-Auto-Boom geht an den heimischen Herstellern vorbei by admin on October 10th, 2020