VW findet, Ansprüche wegen manipulierter Abgaswerte seien mit den bisherigen Strafen abgegolten. Ein Gericht im US-Bundesstaat Ohio sieht das anders. Aus Angst vor einem Präzedenzfall stellt sich die Autobranche hinter den Konzern – der wendet sich nun an den Supreme Court.
Interessante Artikel
„Die Lage ist deutlich unangenehmer, als bisher gedacht“ by admin on November 9th, 2023
Und dann prügeln Karstadt-Kaufhof-Mitarbeiter auf die Benko-Pappfigur ein by admin on October 18th, 2020
„Die Mobilitätswende ist nicht nur eine Frage der Autos“ by admin on August 23rd, 2021
FDP will Aktienkultur in Deutschland stärken by admin on February 23rd, 2020
Der kulturelle Graben zwischen Deutsch- und Commerzbankern by admin on March 28th, 2019