Das überarbeitete Heizungsgesetz nimmt zunächst die Kommunen in die Pflicht, erst ab 2028 auch die einzelnen Verbraucher. Klimaschützer sprechen deshalb von verlorener Zeit. Doch viele Beispiele zeigen, dass erst auf diese Weise wirklich große Sprünge bei der Wärmewende möglich werden.
Interessante Artikel
Das Rossmann-Problem by admin on September 30th, 2021
Verdi ruft zu zweitägigem Warnstreik im Nahverkehr auf by admin on March 2nd, 2024
Deutschland, ein Paradies für Geldwäsche by admin on February 2nd, 2022
Die erschreckend einfache Online-Bestellung von verschreibungspflichtigen Medikamenten by admin on December 28th, 2022
Die neue Metro by admin on June 30th, 2023