48 Millionen Deutsche müssen die Corona-Warn-App dauerhaft nutzen, wenn sie wirken soll. Vertrauen ist dafür ein wichtiger Erfolgsfaktor. Dieses müssen wir den Entwicklern entgegenbringen, fordern Verbraucherschützer. Sonst drohen riskante Fehlalarme.
Interessante Artikel
Staatsanwaltschaft ermittelt im Wirecard-Skandal gegen EY by admin on December 5th, 2020
Jetzt wird es noch teurer, ein iPhone zu besitzen by admin on August 11th, 2019
Jugendliche werden bei der Berufswahl wählerischer by admin on September 18th, 2019
Ursprungsfehler des Smarthome – Google, Apple, Amazon und Co. planen den Neustart by admin on February 22nd, 2022
Als Arbeitsloser setzt dieser Hamburger seine Millionen-Idee um by admin on January 11th, 2021