Weil Google sich bei Produktsuchen selbst bevorzugt, muss der Konzern 2,4 Milliarden Euro zahlen. Diese EU-Strafe aus dem Jahr 2017 ist gerechtfertigt, bestätigte jetzt das Gericht der EU. Das Urteil ist ein Vorbote für ein noch viel schärferes Vorgehen gegen Tech-Unternehmen.
Interessante Artikel
China verbietet Import von deutschem Schweinefleisch by admin on September 13th, 2020
Gewinner und Verlierer – wer profitiert am meisten vom Entlastungspaket? by admin on March 26th, 2022
Der sagenhafte Aufstieg zum Krypto-König by admin on June 3rd, 2021
Erster US-Bundesstaat verbietet TikTok by admin on May 18th, 2023
200.000 Euro Grundgehalt für Betriebsräte sind nicht zu viel. Und das ist richtig so by admin on September 29th, 2021