Weil Google sich bei Produktsuchen selbst bevorzugt, muss der Konzern 2,4 Milliarden Euro zahlen. Diese EU-Strafe aus dem Jahr 2017 ist gerechtfertigt, bestätigte jetzt das Gericht der EU. Das Urteil ist ein Vorbote für ein noch viel schärferes Vorgehen gegen Tech-Unternehmen.
Interessante Artikel
Der Abstand zwischen oben und unten wird kleiner – nicht größer by admin on September 25th, 2020
„45 Millionen arbeiten so viel wie die 40 Millionen früher“ by admin on November 9th, 2023
Wie der globale Solar-Riese jetzt die deutsche Energiewende anschieben will by admin on March 11th, 2023
Jetzt gibt es die Selbsttests – erst bei Aldi, dann in Baumärkten und Bioläden by admin on March 5th, 2021
SAP vermeidet in Berlin den Fehler, den Google machte by admin on September 25th, 2019