Drei von vier Glasfaseranschlüssen werden an der Haustür verkauft – teils mit unlauteren Mitteln. Vertreter schrecken offenbar auch vor Falschbehauptungen nicht zurück. Ein Kodex soll das ändern, aber Verbraucherschützer sind skeptisch. Denn das Problem liegt ganz woanders.
Interessante Artikel
„Es wird in Zukunft ziemlich einfach sein, einen schlechten Lehrer zu ersetzen“ by admin on April 5th, 2024
Der „Flaschenhals Hamburg“ ist der einzige Makel bei Airbus by admin on October 31st, 2019
Diese Produkte sind seit Corona deutlich teurer by admin on May 18th, 2020
14 Tage? 10 Tage? Wir sollten die Quarantäne noch weiter verkürzen by admin on November 27th, 2020
Im Abschwung zählen die Jungen zu den ersten Opfern by admin on August 13th, 2019