Die Drohnen eines hessischen Unternehmens sollten eigentlich bald entlegene Regionen in Afrika mit medizinischen Hilfsmitteln versorgen. Es wäre der weltweit größte kommerzielle Vertrag über Lieferdrohnen gewesen. Doch dazu kommt es nicht.
Interessante Artikel
102.000 Euro pro Auto – das sagenhafte Selbstbewusstsein der Porsche-Macher by admin on March 19th, 2022
Auftragsstau von einem Jahr – Deutschlands wachsendes Maschinenbau-Dilemma by admin on December 14th, 2022
„Ein Wendepunkt, nicht nur für die Autoindustrie“ by admin on January 31st, 2024
Prax statt Shell – Was der PCK-Schwedt-Deal wirklich bedeutet by admin on December 16th, 2023
„KI erweitert unsere Möglichkeiten immens“ by admin on October 8th, 2022