Wetterbedingte Inflation – der Klimawandel hat „das Biest“ geweckt

Viele Lebensmittel kosten deutlich mehr als im vergangenen Winter. Ökonomen und Notenbanken sehen wesentliche Ursachen der steigenden Agrarpreise in Unwettern und Dürren. Der Klimawandel wird zum Preistreiber – nicht nur beim Essen.

Interessante Artikel

Ein Quadratmeter Haus auf Sylt kostet im Schnitt über 14.400 Euro by admin on June 9th, 2024

Europa in Zahlen by admin on May 26th, 2019

Tausende Arztpraxen bleiben Montag geschlossen by admin on October 2nd, 2023

Krieg der Digitalgiganten by admin on April 30th, 2019

Der Weg des schmutzigen Geldes führt zum Wunderkind by admin on January 20th, 2022

Dieser Beitrag wurde unter Wirtschaft ( Quelle Welt Online ) veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar