Ohne Irlands starkes Wirtschaftswachstum wäre die Euro-Zone im letzten Jahr ins Minus gerutscht. Aber längst nicht alle Beobachter sind von der realwirtschaftlichen Basis der Zahlen überzeugt. Zudem steht das Land womöglich noch vor einer starken Probe.
Interessante Artikel
Scholz und Lindner vs. Habeck – der Streit um den Industrie-Strompreis by admin on May 3rd, 2023
Deutschlands Müll-Paradoxon by admin on June 10th, 2022
Rosneft verklagt Wirtschaftsministerium wegen Zwangsverwaltung von Deutschlandtöchtern by admin on October 14th, 2022
„Massiver Transformationsstress“ – Top-Manager fürchten weltweit um ihre Jobs by admin on January 31st, 2022
Schlüsselfigur im Wirecard-Skandal legt Geständnis ab by admin on July 17th, 2020