Der städtische Netzbetreiber geht davon aus, dass in den kommenden zwei Jahrzehnten wegen eines sinkenden Bedarfs bereits Teile des Erdgasnetzes stillgelegt werden. Gebäudewärme soll künftig direkt aus Strom und aus regenerativ hergestelltem Wasserstoff erzeugt werden.
Interessante Artikel
Selbst Gewerkschafter wenden sich gegen staatlichen Einfluss bei der Lufthansa by admin on May 3rd, 2020
21 Minuten Flug im Privatjet – So läuft der Deutschland-Besuch von Elon Musk by admin on September 3rd, 2020
Karrierekiller Elternzeit? So gelingt der Neustart in die Selbstständigkeit by admin on January 11th, 2022
„Ein V-Szenario ist das dann doch nicht“ by admin on September 2nd, 2020
Airbus setzt in Hamburg auf Roboter-Technologie by admin on October 2nd, 2019