Der städtische Netzbetreiber geht davon aus, dass in den kommenden zwei Jahrzehnten wegen eines sinkenden Bedarfs bereits Teile des Erdgasnetzes stillgelegt werden. Gebäudewärme soll künftig direkt aus Strom und aus regenerativ hergestelltem Wasserstoff erzeugt werden.
Interessante Artikel
BMW und Telekom warnen vor Diktat aus Brüssel by admin on April 14th, 2019
Knapp zwei Millionen Arbeitskräfte gesucht – Rekord bei offenen Stellen by admin on March 9th, 2023
„Wir erwarten eine abschwächende Konjunktur vor dem Hintergrund der Gasdiskussion“ by admin on November 23rd, 2022
Ausfallrisiko auf Rekordniveau – Europa vor der nächsten Finanzkrise? by admin on October 5th, 2022
„Großbritannien ist jetzt mit einem Schwellenland vergleichbar“ by admin on March 29th, 2019