2020 stieg die Zahl der Bilder, bei denen wegen Kindesmissbrauchs ermittelt wurde, um 53 Prozent. Bei Instagram, Facebook und Co. tauschen sich Pädophile offen aus und werben „Kunden“. Die Plattformen sind hilflos, stattdessen produzieren sie viele falsche Anschuldigungen.
Interessante Artikel
Hunderte Millionen kassieren? Jetzt muss sich die Siemens-Dynastie entscheiden by admin on September 16th, 2020
Schutzzölle werden BMW, Volkswagen & Co. nicht vor der neuen Automacht retten by admin on September 14th, 2023
Diese sechs Warenhäuser schließen nun doch nicht by admin on July 3rd, 2020
Der Norden ringt um Standards für den LNG-Import by admin on December 23rd, 2022
Made in Erlangen – Die Skalierung der Medizin by admin on November 17th, 2022