Zwei Prozent der Landesfläche Deutschlands sollen für die Stromerzeugung mit Windkraft genutzt werden. In der Uckermark zeigt sich, was das für Bürger auf dem Land bedeutet. Im Dorf Blankenburg ist das Ziel erreicht. Trotzdem soll weitergebaut werden. Die Bürger fühlen sich betrogen.
Interessante Artikel
Die Briten verstaatlichen ihre Bahn – und das ist erst der Anfang by admin on March 24th, 2020
Krankheitsausfälle im Job auf Höchststand – „Für die Wirtschaft alarmierend“ by admin on January 19th, 2024
Das bessere Peloton? Das sind die Vorteile der neuen Alternative by admin on February 6th, 2023
In diesen Nebenjobs verdienen Studenten am besten by admin on September 28th, 2019
„Die neuesten Technologien sind für Büroangestellte viel bedrohlicher als für Arbeiter“ by admin on August 14th, 2023