Die deutsche Wirtschaft leidet weiterhin an Wachstumsschwäche, insbesondere Industrie und Bauwirtschaft sind in der Talsohle. Die „Wirtschaftsweisen“ schrauben deshalb ihre Prognose nach unten. Doch ein Aufschwung ist in Sicht, heißt es – wenn die Konsumenten mitspielen.
Interessante Artikel
Deutsche-Bank-Chef Sewing leiht sich Geld bei seinem Fahrer by admin on September 17th, 2019
Rückrufe auch in Deutschland? Das Kraftfahrt-Bundesamt setzt Tesla ein Ultimatum by admin on January 13th, 2022
Europäische Zentralbank gibt sich neues Inflationsziel by admin on July 9th, 2021
Vom Superstar zum müden Riesen by admin on September 14th, 2021
200.000 Euro Grundgehalt für Betriebsräte sind nicht zu viel. Und das ist richtig so by admin on September 29th, 2021