Die deutsche Wirtschaft leidet weiterhin an Wachstumsschwäche, insbesondere Industrie und Bauwirtschaft sind in der Talsohle. Die „Wirtschaftsweisen“ schrauben deshalb ihre Prognose nach unten. Doch ein Aufschwung ist in Sicht, heißt es – wenn die Konsumenten mitspielen.
Interessante Artikel
„So sind Kleinunternehmer gezwungen, in die Insolvenz zu gehen“ by admin on March 14th, 2020
Frauenanteil in Dax-Aufsichtsräten auf Höchststand by admin on May 14th, 2024
„Ein Sonderfall“ – Rüstungs-Riese Rheinmetall verbannt Journalisten by admin on May 19th, 2020
Europas Angst vor Deutschlands Krisenkraft by admin on May 6th, 2020
Die Frau, die den Negativzins besiegt by admin on November 1st, 2019