Die deutsche Wirtschaft leidet weiterhin an Wachstumsschwäche, insbesondere Industrie und Bauwirtschaft sind in der Talsohle. Die „Wirtschaftsweisen“ schrauben deshalb ihre Prognose nach unten. Doch ein Aufschwung ist in Sicht, heißt es – wenn die Konsumenten mitspielen.
Interessante Artikel
Deutschland verliert seine Briefträger by admin on February 19th, 2022
BGH bestätigt Strafbarkeit von Cum-Ex-Geschäften by admin on July 28th, 2021
Betrüger-Paradies Deutschland – endlich endet das „Mittelalter“ am Immobilienmarkt by admin on October 27th, 2022
Die Illusion der Spar-Republik – warum jetzt doch alle mehr ausgeben dürfen by admin on January 20th, 2024
Niedrigere Mehrwertsteuer hatte „nur marginale Wirkung“ by admin on December 20th, 2020