Die Tarifverhandlungen zwischen der Deutschen Post und Ver.di sind gescheitert. Die Gewerkschaft hat 15 Prozent gefordert – nun kommt es zur Urabstimmung über einen Arbeitsausstand. WELT erklärt, was das für die Belegschaft bedeutet – und für den Verbraucher.
Interessante Artikel
Verspätung wird zur Regel – „Das System steht einfach kurz vor dem Kollaps“ by admin on December 24th, 2022
„Die Grünen sind eine Partei der saturierten Staatsdiener“ by admin on December 23rd, 2020
Lückenloser Empfang im Zug? Daran scheitert der Traum wirklich by admin on April 13th, 2022
Mehr als 100 Euro Entlastung – Steuerzahlerbund fordert schnellen Inflationsausgleich by admin on October 17th, 2021
Je näher die Klima-Deadlines, desto planwirtschaftlicher die Politik by admin on April 8th, 2022