Die Tarifverhandlungen zwischen der Deutschen Post und Ver.di sind gescheitert. Die Gewerkschaft hat 15 Prozent gefordert – nun kommt es zur Urabstimmung über einen Arbeitsausstand. WELT erklärt, was das für die Belegschaft bedeutet – und für den Verbraucher.
Interessante Artikel
Vorbild Singapur? Ökonomen bringen für Deutschland drastische Maßnahmen ins Spiel by admin on November 14th, 2021
"Berufe, in denen Personalmangel herrscht, müssen attraktiver werden" by admin on December 16th, 2019
„Selbst wenn jemand fragt, würde ich ihm keine Reise verkaufen“ by admin on March 18th, 2020
Immer mehr Zweit- und Drittjobs – ein Indikator für Deutschlands Verarmung? by admin on December 24th, 2022
Das wäre das Ende von Deutschland, wie wir es kennen by admin on October 25th, 2023