Es ist so weit: Die Künstliche Intelligenz hilft der Polizei bei der Verbrecherjagd, vergibt Kredite oder schreibt Bücher. Der Zeitpunkt ist gekommen, ab dem Maschinen von Maschinen lernen. Doch wo setzen wir die Grenzen? Und haben wir das überhaupt noch selbst in der Hand?
Interessante Artikel
Die fatalen Angebote der Dax-Konzerne für die deutsche Wirtschaft by admin on March 28th, 2019
Europas heikle Nachsicht mit dem „Datendrachen“ by admin on January 13th, 2023
„Hätten wir den Green Deal 5 Jahre früher gemacht, hätten wir keine Energiekrise“ by admin on October 29th, 2021
Habecks Heizungsgesetz auf Eis? Die Ampel steht vor der Zerreißprobe by admin on May 24th, 2023
Mehr Geld nur für die, die wirklich liefern by admin on September 23rd, 2020