Nach den US-Strafzöllen auf EU-Importe wegen wettbewerbsverzerrender Airbus-Subventionen ist die EU jetzt am Zuge: Weil die USA Boeing rechtswidrig förderten, darf die EU nun auch Strafzölle verhängen. Allerdings deutlich weniger als gewünscht.
Interessante Artikel
Lufthansa führt Corona-Testpflicht für Passagiere ein by admin on November 7th, 2020
Der Swift-Ausschluss reicht nicht – was jetzt noch getan werden muss by admin on February 28th, 2022
Milliardenverlust, Reisebeschränkungen, Omikron – TUI übt sich trotzdem in Optimismus by admin on December 9th, 2021
„Sozial und grün“ – Zuckerlobby wehrt sich gegen „Lebensmittelpopulismus“ by admin on May 3rd, 2021
1778 bis 10.196 Euro brutto – So gut verdient Deutschland by admin on May 24th, 2023