Küchenmaschinen, Gartenmöbel, Sportgeräte – hunderttausende junge Marken verkaufen ihre Produkte auf Amazon. Sie überlassen dem Online-Giganten Lagerung, Versand und Retouren. Immer häufiger werden sie von Profi-Aufkäufern mit Millionen-Budgets geschluckt – mit hochtrabenden Vorbildern.
Interessante Artikel
Lindner plant nur 7,5 Milliarden Euro Schulden – aber Ergänzungshaushalt zu Kriegsfolgen by admin on March 14th, 2022
Die Glockenkurve zeigt uns den Moment, in dem der Crash endet by admin on March 5th, 2020
Das verschmähte Vakzin by admin on July 2nd, 2021
BP-Europa-Chef kritisiert geplante Ladesäulen-Pflicht an Tankstellen by admin on April 13th, 2024
Hauptabnehmer haben Einfuhr von iranischem Öl heruntergefahren by admin on March 6th, 2019