Die Umsatzwarnung, die der neue CEO Bjørn Gulden jetzt präsentierte, zeichnete ein verheerendes Bild von der Lage des fränkischen Weltkonzerns. Das liegt nicht nur an einer missglückten Superstar-Kooperation, sondern an Fehlentscheidungen seines Vorgängers.
Interessante Artikel
Warum die Immobilienpreise weiter steigen sollen by admin on January 27th, 2019
Beiersdorf feiert Comeback im Dax – Delivery Hero steigt ab by admin on June 4th, 2022
Wem gehören in Zukunft die Daten meines Autos? by admin on January 22nd, 2019
Psychofalle Trinkgeld – warum 20 Prozent inzwischen schon peinlich sind by admin on June 30th, 2023
Wird das Öko-Label für Atomkraft und Gas doch noch gestoppt? by admin on June 13th, 2022