Bei der Energiewende setzt die Politik auf Wasserstoff. Doch bislang entsteht bei dessen Produktion schädliches CO2. Zwei Experten erklären, wie sich der Energieträger klimafreundlich herstellen ließe – und warum Deutschland sich dabei selbst ausbremst.
Interessante Artikel
Wo es über Deutschland in den kommenden Nächten bunt leuchtet by admin on November 7th, 2023
„Wer 16 zu 8 nicht schafft, für den gibt es die sogenannte 3-1-Regel“ by admin on August 14th, 2023
„Das Personal in der Psychiatrie ist am Limit“ by admin on September 9th, 2019
Als das Jahr noch 372 Tage hatte by admin on March 17th, 2020
Kondom löst Pille als Verhütungsmittel Nummer eins ab by admin on November 17th, 2023