Der Kothaufen eines Mastodons, Haare eines Hasen, Blätter einer Birke: Solche Überbleibsel können über unfassbar lange Zeiträume Spuren hinterlassen. Forscher haben jetzt in der Polarwüste zwei Millionen Jahre alte DNA entdeckt – das älteste bislang gefundene Erbgut. Es zeigt: Tiere und Pflanzen konnten sich an schwankende Temperaturen anpassen. Bis zu einem gewissen Maß.
Interessante Artikel
Nach fünf Tagen brauchte der erste Patient kein Insulin mehr by admin on February 4th, 2023
Was man von Affen über Versagensängste lernen kann by admin on August 24th, 2021
Menschen können ihre Hunde mit Sars-CoV-2 anstecken by admin on May 19th, 2020
Wenn der Ultraschall den Knochen repariert by admin on December 9th, 2023
„Affären waren nie so schmerzhaft wie heute“ by admin on March 23rd, 2019