Auch in „fröhlichen“ Pop-Songs kann ein Gewaltaufruf stecken

Zwar finden sich in Rap- und Hip-Hop-Songs mehr Obszönitäten, doch auch in scheinbar harmlosen Pop-Songs stecken Frauenfeindlichkeit oder Gewalt. Deshalb warnen US-Wissenschaftler in einer Studie, Eltern sollten auf die Musikvorlieben ihrer Kindern achten.

Interessante Artikel

So entsteht die perfekte Schaumkrone by admin on February 15th, 2023

Sonnenstürme könnten für schwere Schäden sorgen by admin on March 11th, 2023

Lost Places - Festung im Sumpf by admin on September 18th, 2020

„Deswegen sind wir am Anfang einer neuen Verbreitungswelle“ by admin on February 28th, 2021

Das Geheimnis der Hundenase by admin on May 6th, 2024

Dieser Beitrag wurde unter Wissenschaft ( Quelle Welt Online ) veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar