Zwar finden sich in Rap- und Hip-Hop-Songs mehr Obszönitäten, doch auch in scheinbar harmlosen Pop-Songs stecken Frauenfeindlichkeit oder Gewalt. Deshalb warnen US-Wissenschaftler in einer Studie, Eltern sollten auf die Musikvorlieben ihrer Kindern achten.
Interessante Artikel
Der Streit um eine Studie zur Erderwärmung by admin on February 6th, 2024
Wie Soldaten und Zivilisten im Stahlwerk von Mariupol leiden by admin on April 22nd, 2022
„Wichtig ist nicht, dass Vorerkrankungen vorliegen, sondern welche“ by admin on April 29th, 2020
In Seenot: Die Queen of the North by admin on October 19th, 2019
„Oscar der Wissenschaft“ für deutsche Forscher by admin on September 15th, 2023