Die künstliche Intelligenz ist da weit vorn, wo kaum einer sie erwartet: in der Landwirtschaft. Felder werden digitalisiert, Trecker mit Daten gefüttert. Doch der Trend geht weiter, wie Forscher aus Rostock zeigen – und das soll Tieren wie Umwelt zugutekommen.
Interessante Artikel
Numerus Clausus in Deutschland sinkt weiter by admin on July 2nd, 2021
Welche Rolle ausgerechnet Bayern in der Evolution des Menschen spielte by admin on November 7th, 2019
Das sind die häufigsten Corona-Symptome bei Kindern by admin on September 10th, 2020
Warum viele Haushunde nicht mehr wie Wölfe heulen by admin on February 7th, 2023
So bleiben Liebespaare zusammen by admin on July 23rd, 2020