Ein Video, das den mächtigen Meteorit über der Beringsee zeigt, aufgezeichnet von einem japanischen Wettersatelliten. Den Berechnungen zufolge hatte der Brocken einen Durchmesser von zehn Metern und eine Masse von 1400 Tonnen.
Interessante Artikel
Melderegister soll Ursachenforschung bei Fehlbildungen erleichtern by admin on September 17th, 2019
Industrie 4.0 (7) by admin on August 20th, 2020
Ampel-Pläne zur Beendigung der Epidemischen Lage „vom Signal her verwirrend“ by admin on October 28th, 2021
„Konrad wird in der Fachwelt als sehr robustes Lager betrachtet“ by admin on December 15th, 2023
Außerirdische und exosolare Bäume by admin on September 4th, 2023