Neben „Hubble“ und „James Webb“ gibt es nun einen dritten Star unter den Weltraumteleskopen. Das europäische Forschungsinstrument „Euclid“ kann mit einem Rekord-Gesichtsfeld tief ins entfernte Universum blicken.
Interessante Artikel
Atemwegskrankheiten aktuell über dem Niveau schwerer Grippewellen by admin on December 8th, 2022
So gefährlich ist das Wurmmittel Ivermectin wirklich by admin on December 1st, 2021
Corona-Angst? So trainieren Sie Ihre Gelassenheit by admin on March 6th, 2020
Die letzte Ruhestätte des Homo erectus by admin on December 23rd, 2019
Der Mini-Roboter aus dem 3D-Drucker by admin on June 18th, 2022